Bücherei
Über 11.000 Bücher, viele interessante Zeitschriften, DVDs und CDs können Sie kostenlos ausleihen (einmalige Anmeldegebühr 5,00 Euro). Das Angebot reicht von Kinderbüchern bis zu politischen Magazinen.
Bitte beachten:
Am Donnerstag, 27. November und am Montag, 29. Dezember bleibt die Bücherei geschlossen.
Neue Bücher in diesem Monat:

Gesellschaftsspiel: Tea Time Crime
Prominente Gäste werden zum 80. Geburtstag von Lord Waldemar geladen. Doch während sich die Gäste versammeln, streifen listige Diebe durch das Herrenhaus, auf der Suche nach wertvollen Schmuckstücken. Engagierte Detektive sollen das verhindern und wer diese geschickt einsetzt, wird von der noblen Gesellschaft Lob und Anerkennung ernten.
Altersempfehlung: ab 10 Jahre

Musik tonie: Rolf Zuckowski – In der Weihnachtsbäckerei
Die 20 beliebtesten Kinder-Weihnachtlieder von Rolf Zuckowski und seinen Freunden gibt es jetzt als Tonie für die Toniebox.

Roman: Immer muss man selber feiern! (von Ellen Berg)
Nicht! Ohne! Meine! Lichterkette! – Wenn ausgerechnet das Fest der Liebe zum Beziehungstest wird. Friede, Freude, Festtagsstress: Nele ist komplett am Ende. Seit Kurzem lebt sie mit ihrem Traummann Nick zusammen, doch nun entpuppt sich ausgerechnet die Weihnachtszeit als fieser Beziehungstest. In der frischgebackenen Patchworkfamilie werden ihre geliebten Weihnachtsrituale zum Brandbeschleuniger ernsthafter Probleme. Als dann auch noch die teuren Geschenke für Neles Kinder verloren gehen, legt Weihnachten den Schleudergang ein. Notgedrungen muss Nele mit ihren Freundinnen Fiona und Hermine Detektivin spielen. Gegen ihre Beziehungskrise könnte indes höchstens noch ein Weihnachtswunder helfen … Wenn ausgerechnet das Fest der Liebe zum Krisenherd wird: ein Weihnachtsbuch mit den viel geliebten Heldinnen aus »Alles muss man selber machen«

Thriller: Der Nachbar (von Sebastian Fitzek)
Sie dachte, ihre größte Angst ist es, allein zu sein. Bis sie herausfindet, dass sie es nie war… Wer ist der »Nachbar«? Sebastian Fitzeks raffinierter Gänsehaut-Thriller für 2025. Die Strafverteidigerin Sarah Wolff leidet an Monophobie, der Angst vor Einsamkeit. Was sie nicht weiß: Nachdem sie mit ihrer Tochter an den Stadtrand Berlins gezogen ist, hat sie einen unsichtbaren Nachbarn, der sie keine Sekunde lang allein lassen wird …

Heimatkrimi: Apfelstrudel-Alibi (von Rita Falk)
Jetzt schlägt’s 13! Als ob der Eberhofer Franz nicht schon Ärger genug hätt: Nein, jetzt muss die Susi-Maus sich auch noch als frischgebackene Bürgermeisterin wichtigmachen. Dabei hat er ganz andere Sorgen, als seiner vielbeschäftigten Frau alles hinterherzutragen. Noch dazu, wo er nämlich einen Mordfall hat, einen waschechten. Zumindest glaubt das der Richter Moratschek, dessen geliebte Patentochter Letitia bestimmt nicht von ganz allein in Südtirol vom Berg gestürzt ist. »Kein Bier, kein Leberkäs und zweimal die Woche dreißig Kilometer weit laufen … Dass ich nicht lach! Eher kraxelt ein Pinguin auf die Zugspitz. Und jetzt bewegen Sie Ihren dienstlichen Arsch gefälligst nach Landshut rein, verstanden? Sie haben einen neuen Fall, Eberhofer!« Dem Eberhofer kommt das auch ganz spanisch vor – oder eher italienisch! Und so kraxelt er schon bald auf den Spuren des vermeintlichen Mordopfers in den Dolomiten herum. Und der Rudi, der muss derweil beim Hauptverdächtigen auf dem Campingplatz ermitteln – inkognito versteht sich. Na, sauber!
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung der Bücherei
Satzung über die Benutzung der Bücherei
Leiterin: Karina Albert
Standort: Marktplatz 6
Postanschrift:
Am Rathaus 2
95145 Oberkotzau
Öffnungszeiten:
Montag 15:30 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr
Telefon:
09286 941-26 oder
09286 973695