Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Über 11.000 Bücher, viele interessante Zeitschriften, DVDs und CDs können Sie kostenlos ausleihen (einmalige Anmeldegebühr 5,00 Euro). Das Angebot reicht von Kinderbüchern bis zu politischen Magazinen.

Bitte beachten:
Die Bücherei ist am Montag den 18.08. und am Donnerstag den 21.08. geschlossen!

Neue Bücher in diesem Monat:

Kinderbuch: Die goldene Schreibmaschine (von Carsten Henn)
Bücher können die Welt verändern. Als Emily hinter der Bibliothek, in der ihre Oma arbeitet, eine zweite, geheime Bibliothek entdeckt, ahnt sie noch nicht, in was für ein Abenteuer sie geraten ist. In dieser Bibliothek steht nämlich jedes Buch, das je auf der Welt geschrieben worden ist. Und dort steht auch eine magische goldene Schreibmaschine. Emily erfährt: Wenn man auf dieser Schreibmaschine Dinge schreibt und sie in die Bücher in der Bibliothek einklebt, ändert sich deren Handlung – und über diese Änderungen lässt sich auch in die Realität eingreifen. Doch auch Emilys skrupelloser Lehrer Dresskau findet heraus, welche kolossale Macht in der Bibliothek steckt. Kann Emily ihn stoppen, bevor er seine gefährlichen Pläne verwirklicht?
Altersempfehlung: ab 10 Jahren

Roman: Wie die Stille unter Wasser (von Brittainy Cherry)
Durch ein schlimmes Erlebnis in ihrer Kindheit hat Maggie May ihre Stimme verloren und kann das Haus nicht mehr verlassen. Sie verschanzt sich mehr und mehr hinter Tausenden von Büchern, und der Einzige, der noch zu ihr vordringen kann, ist Brooks Taylor, der beste Freund ihres Bruders. Nur er glaubt noch daran, dass Maggie eines Tages wieder vor die Tür treten und ein normales Leben führen wird – und das erste Mal seit langer Zeit träumt Maggie auch davon! Sie verliebt sich mit jedem Tag mehr in den aufstrebenden Musiker. Doch dann gelingt Brooks mit seiner Band der große Durchbruch, und er betritt schweren Herzens eine Welt, in die Maggie ihm nicht folgen kann ….

Thriller: Panik (von Sebastian Halm)
Ein luxuriöses Ferienhaus wird zur tödlichen Falle. Um ihre kriselnde Ehe zu retten, verbringen Ruth und Bill ein Wochenende in einem Luxus-Strandhaus an der Ostsee. Das architektonische Schmuckstück gehörte früher einem Tech-Mogul. Als Ruth mitten in der Nacht aufwacht, ist ihr Mann verschwunden. Panisch durchsucht sie das Haus und sieht Bill schließlich auf der anderen Seite des Panoramafensters: Er ist im Garten ausgesperrt, sie selbst im hermetisch abgeriegelten Haus gefangen. Ohne eine Chance, miteinander zu kommunizieren, merken Ruth und Bill bald: Das KI-gesteuerte Sicherheitssystem des Smarthomes hat das Kommando übernommen. Und es macht Jagd auf sie beide …

Erinnerungen eines Holocaust-Überlebenden: Damit die Erinnerung nicht verblasst wie die Nummer auf meinem Arm (von Nicolas Büchse)
116927: Die Nummer, die Albrecht Weinberg noch immer auf seinem Unterarm trägt, mit 99 Jahren, ist mit den Jahrzehnten verblasst. Glasklar dagegen sind seine Erinnerungen. An seine Jugend, das Aufkommen der Nazis, an Freunde, die plötzlich keine mehr waren, daran, wie er seine Familie verlor. Und an Friedel. Seine Schwester, mit der er sich das Versprechen gab, sie würden für immer aufeinander achtgeben. Gemeinsam entkommen sie dem Holocaust und emigrieren in die USA. Jahrzehnte später, als es Friedel schlechter geht, reisen die beiden wieder zurück nach Deutschland. Dort begleitet Albrecht seine Schwester bis zu ihrem Tod und lernt dabei deren Pflegerin Gerda kennen. Erst vor ihr öffnet sich Albrecht und beginnt, Gerda von seinem Leben zu berichten. Er erzählt von seiner Geschichte. Von seinem Glauben an das Gute, trotz allem. Und von dem Versprechen zu überleben. Damit die Erinnerung weiterlebt.

Backbuch: Sallys Lieblingsrezepte (von Saliha Özcan)
Sallys Lieblingsrezepte – Einfach zum Nachbacken für alle
Tauche ein in die wunderbare Welt von Sallys Lieblingsrezepten und entdecke, wie einfach es ist, köstliche Backwerke zu zaubern! Als eine der größten Back-Creatorin bietet Sally Rezepte für jeden Geschmack: Ob fruchtig, nussig, schokoladig, süß oder herzhaft – es ist für jeden etwas dabei. Lass dich inspirieren von ihren Kreationen, die von unkomplizierten No-Bake-Leckereien bis hin zu einfachen Blechkuchen und wunderschönen Torten reichen. Alle Rezepte lassen sich mühelos mit einem Handrührgerät umsetzen, haben eine übersichtliche Zutatenliste und eine anschauliche Stepanleitung. Die Leckereien sind perfekt für alle, die nicht viel Zeit in der Küche verbringen möchten, aber trotzdem beeindruckende Ergebnisse erzielen wollen.

Benutzungs- und Gebührensatzung der Bücherei

Leiterin: Karina Albert
Standort: Marktplatz 6

Postanschrift:
Am Rathaus 2
95145 Oberkotzau 

Öffnungszeiten:
Montag 15:30 bis 17:00 Uhr
Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr

Telefon: 
09286 941-26 oder 
09286 973695

Back to top