Vortrag „Leben in einer islamischen Diktatur“ – ein Erfahrungsbericht aus dem Iran
Diese Veranstaltung ist beendet
-
Datum
17. Juni 2025
-
Uhrzeit
19:00
-
Kulturhaus "Altes E-Werk"
Marktplatz 6 95145 Oberkotzau
Wie lebt es sich als christliche Familie in einem Land, das von einer islamischen Diktatur regiert wird? Dieser Frage widmet sich ein eindrucksvoller Vortrag am Dienstag, den 17. Juni 2025 um 19:00 Uhr im Kulturhaus „Altes E-Werk“, Marktplatz 6 in Oberkotzau.
Unter dem Titel „Leben in einer islamischen Diktatur“ berichtet die Krankenschwester Annett Müller von fünf prägenden Jahren, die sie gemeinsam mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in Teheran im Iran verbrachte. Dabei gibt sie ganz persönliche Einblicke in das Leben in einem Land voller Gegensätze: „Fünf Jahre lebte ich mit meiner Familie in Teheran/Iran. Die „Müllerbande“ bestand aus Andreas, Franziska, Benedikt und mir. Neben unserer Tätigkeit an der Deutschen Botschaftsschule Teheran engagierten wir uns auch für die evangelische Kirche deutscher Sprache. Es war für uns alle eine sehr intensive Zeit, in denen wir die verschiedensten Facetten des Morgenlandes kennenlernen durften. Der Spagat zwischen persischer Kultur und einer theokratischen Diktatur machte jeden Tag zu einem Abenteuer.“
Der Eintritt ist frei, alle Interessierten sind herzlich eingeladen.