Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Aufnahme des „jodelnden Japaners“ Takeo Ischi in die „Signs of Fame“

Nun steht es fest: TAKEO ISCHI, der „jodelnde Japaner“, besucht am Samstag, den 5. Juli 2025 den Fernweh-Park und wird dort um 14.00 Uhr von Initiator Klaus Beer mit der Signierung eines Star-Schildes und seinen Handabdrücken in Ton in die „Signs of Fame“ aufgenommen.

Dazu wird auch ein Videointerview geführt, wie Ischi zum Jodeln kam, das ihn in den 1970er Jahren weltberühmt machte. Auch heute noch hat er viele Auftritte und begeistert mit seinen Liedern wie „Appenzeller“ oder „Mein Bibihenderl“ Millionen. Sein Song „Chicken Attack“ zum Beispiel verzeichnete auf YouTube 25 Millionen Aufrufe.

Bei seiner Ehrung im Fernweh-Park wird Klaus Beer versuchen, ihm natürlich auch einen Jodler zu entlocken. Mit dabei ist seine Frau Henriette sowie Anita und Christian Obinger aus Reit im Winkl, die Klaus Beer 1999 in Watson Lake/Kanada traf, als sie im dortigen „Schilderwald“ ein Grußschild aus ihrem Heimatort annagelten – Beer`s Inspiriation für den Fernweh-Park in Deutschland.

Da am nächsten Tag, am Sonntag, in Oberkotzau der Wiesenfestumzug stattfindet lädt Beer ihn außerdem ein, mit dem Fernweh-Park-Verein mitzumarschieren.

Back to top