Skip to content Skip to main navigation Skip to footer

Heimat- und Wiesenfest

Diese Veranstaltung ist beendet

Von 4. bis 7. Juli heißt es wieder „Willkommen in Oberkotzau“!
Unser Heimat- und Wiesenfest ist für alle da! 

Die Marktgemeinde Oberkotzau und die SVO als Festwirt freuen sich, euch ein Heimat- und Wiesenfest zu bieten, an dem ihr ausgelassen und fröhlich sein könnt! Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch ein heißes Musikprogramm zu organisieren!

Hier findet ihr den Festplan und den Programm-Flyer zum Download.

DAS PROGRAMM:

Freitag, 04.07.2025

  • ab 17:00 Uhr Vergnügungspark
  • 18:00 Uhr Beginn des Festzeltbetriebes
  • 18:45 Uhr Auszug von der Schule in das Festzelt
  • 19:00 Uhr Bieranstich durch den Ersten Bürgermeister Stefan Breuer zusammen mit dem Festwirt SpVgg Oberkotzau 1912 e.V.
  • 19:30 Uhr Live-Musik mit HIGHLINE
  • ab 21:00 Uhr Barbetrieb
  • bei Einbruch der Dunkelheit Brillant-Feuerwerk

Samstag, 05.07.2025

  • ab 13:00 Uhr Festzeltbetrieb
  • 14:00 Uhr Eröffnung „50 Jahre Wiesenfestausstellung“ in der Pausenhalle der Grund- und Mittelschule
  • ab 15:00 Uhr Vergnügungspark
  • Nachmittags Jahrgangstreffen
  • 19:00 Uhr Live-Musik von ECHT STARK
  • ab 21:00 Uhr: Barbetrieb

Sonntag, 06.07.2025

  • 09:30 Uhr Ökumenischer Zeltgottesdienst mit anschließendem Weißwurstfrühstück
  • ab 11:00 Uhr: Wiesenfest-Ausstellung in der Grund- und Mittelschule
  • 11:30 Uhr Empfang und Ehrensalut der Schützengesellschaft Kirchheim am Rathaus
  • 13:00 Uhr Festzug von der Schule durch den Ort zum Festplatz, Begrüßung durch den Ersten Bürgermeister Stefan Breuer, Spiele und Tänze der Schulkinder auf dem Sportplatz
  • ab 15:00 Uhr Festzeltbetrieb mit der Weidener Stadtkapelle
  • 18:30 Uhr Live-Musik von FUCKLEBERRY
  • ab 20:00 Uhr Barbetrieb

Montag, 07.07.2025

  • ab 11:00 Uhr Wiesenfest-Ausstellung in der Grund- und Mittelschule
  • ab 13:00 Uhr Festzeltbetrieb
  • 14:00 Uhr Tag der Betriebe und Familiennachmittag (bis 18:00 Uhr ermäßigte Preise für Kinder)
  • 16:30 Uhr Siggi Stadter – Dämmerschoppen mit Witz und Musik
  • 19:00 Uhr Live-Musik mit GEILE ZEIT
  • ab 20:00 Uhr Barbetrieb

DIE HIGHLIGHTS:

  • Täglich Live-Musik im Festzelt
  • Feuerwerk am Freitag
  • Fahrgeschäfte für alle Altersklassen
  • Täglich Barbetrieb
  • „50 Jahre Wiesenfestausstellung“ (Samstag, Sonntag und Montag bis 18:00 Uhr)

DIE ANGEBOTE DER SVO:
Aktionen für Wiesenfest-Fans, Firmen und Mehrfachbesucher

Hier könnt ihr euch schon jetzt die Wertmarken sichern: www.spvggoberkotzau.de/wiesenfest.
Für Spätentschlossene ist das aber auch noch auf dem Wiesenfest möglich. Sprecht hierzu einfach das Personal an!
Wichtig: Ihr müsst euch die Wertmarken vor der Bestellung sichern. Die Bedienungen können keine Wertmarken ausstellen.

JAHRGANGSTREFFEN
Einladung an alle Abschlussjahrgänge

Der Markt Oberkotzau lädt anlässlich des diesjährigen Wiesenfestes alle ehemaligen Schulabschlussjahrgänge herzlich zu einem geselligen Wiedersehen ein. Am Samstagnachmittag können dazu im Bierzelt besondere Plätze für ein ungezwungenes Jahrgangstreffen reserviert werden. Hier bietet sich die ideale Gelegenheit, alte Schulkameradinnen und -kameraden zu treffen, Erinnerungen auszutauschen und gemeinsam das Fest zu genießen.

Bereits beim letzten Wiesenfest im Jahr 2023 wurde dieses Angebot von einigen Jahrgängen gut angenommen – ein schöner Anlass, diese gesellige Tradition weiterzuführen und auszubauen.

Ein besonderes Highlight für die Jubiläumsjahrgänge (z. B. 30, 40, 50 Jahre usw.) ist zudem die Möglichkeit, beim Festzug am Sonntag mitzulaufen – ganz nach dem Vorbild anderer Gemeinden, in denen dieses Brauchtum schon fest verankert ist.

Wir würden uns freuen, wenn diese schöne Tradition auch in Oberkotzau wiederauflebt und viele Jahrgänge das Wiesenfest als Anlass für ein Wiedersehen nutzen. Für Fragen und weitere Informationen steht das Kulturamt, Sabine Oltsch unter Tel. 09286 94119 oder gerne zur Verfügung.

Klassentreffen des Einschulungs-Jahrgangs 1954 (Foto aus dem Jahr 2017)

Back to top