Seniorennachmittag 2025
Seit inzwischen 40 Jahren ist der Seniorennachmittag der Marktgemeinde Oberkotzau immer wieder eine großartige Veranstaltung und toller Erfolg für die Besucher in der geschmackvoll dekorierten ATSV-Turnhalle. Bei dem gemütlichen und unterhaltsamen Nachmittag vergingen drei kurzweilige Stunden wie im Flug.

Jeder Besucher erhielt einen Verzehrgutschein von der Marktgemeinde.

Nach den einstimmenden Worten des 1. Bürgermeisters Stefan Breuer, der auch durch das Programm führte, leitete Pfarrer Elmar Croner mit geistlichen Worten den Seniorennachmittag ein. Klaus Kittel sorgte in bewährter Weise mit seinen musikalischen Beiträgen, teilweise unterstützt von Herwig Fadler auf der Mundharmonika, für gepflegte Unterhaltung.

Landrat Dr. Oliver Bär verwies in seinem Grußwort auf die vielfältigen Informationsmöglichkeiten für Senioren in Stadt und Landkreis Hof. Hervorzuheben sei hier der Hofer Landbus als eine tolle Erfolgsgeschichte. Er garantiere auch älteren Mitbürgern Mobilität und Unabhängigkeit. Auch würdigte er die Tätigkeit und den Einsatz des Seniorenbeirats in Oberkotzau.


Eine Augenweide war diesmal der Auftritt der Kleinsten der Soul-City-Dancers. Trotz Lampenfieber meisterten sie ihre Darbietung und erhielten viel Applaus. Die Zugabe übernahm Iris Leichauer mit einem musikalischen Beitrag.

Beindruckend der sportliche Auftritt unter höchster Konzentration der Oberkotzauer Karate-Elite Stefan Breuer und Melissa Neudert.

Richtig in Schwung brachte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Oberkotzau die begeisterten Seniorinnen und Senioren mit flotten Melodien und Märschen bei ihrem viel umjubelten Auftritt.
Großen Anklang und viel Freude gab es bei den glücklichen Gewinnern bei der abschließenden Verlosung von Sekt und vielen Gutscheinen Oberkotzauer Einzelhändler und Gastwirtschaften.