Spielplatz Porschnitz – Best Practice Beispiel der Familie Gundel
Familie Gundel aus Oberkotzau kam mit der Idee auf uns zu, am Sandkasten des Porschnitz-Spielplatzes eine Box mit Sandspielzeug vorzuhalten. Eine sehr gute Idee, wie wir finden. Somit muss nicht jedes Kind immer sein eigenes Spielzeug mitbringen, es entsteht eine größere Vielfalt und es gibt immer etwas Neues zu entdecken. Um die Box und die Erstausstattung hat sich Familie Gundel gleich selbst gekümmert und auch die Patenschaft und Betreuung für diese Maßnahme übernommen. Die Bilder zeigen den Sohn, Jakob Gundel, der bei der Umsetzung der Idee eifrig mitgeholfen hat.
Wir freuen uns sehr über dieses Engagement und bedanken uns ganz herzlich. Mit dieser Aktion lebt auch eine alte Tradition wieder auf, hatte doch die Oberkotzauer Frauen Union über viele Jahre die Patenschaft genau für diesen Spielplatz inne. Nachahmer bzw. gesellschaftliches Engagement jeglicher Art werden sehr gerne gesehen.
Eine weitere Neuerung wird es demnächst noch auf dem genannten Spielplatz geben. Auf der asphaltierten Fläche der früheren Skaterbahn wird auf Wunsch ein Basketballkorb aufgestellt und wir hoffen, dass dieser auch rege genutzt wird.
